Lufdichte Ebene, Verbesserungen im Bauablauf

Die luftdichte Ebene spielt eine entscheidende Rolle bei jedem Aufbau einer Dämmebene. Sie verhindert, dass feucht-warme Luft aus dem Wohnraum in den Dämmstoff eindringt und bei kühler Außentemperatur Feuchtigkeit kondensiert. Die Folge wäre Schimmel und Pilzwachstum, das Bauschadensrisiko ist hoch. 

Im Bauablauf kommt es regelmäßig vor, dass nach der Erstellung der luftdichten Ebene Bohrungen oder andere Beschädigungen durch folgende Gewerke gemacht werden. Bleiben diese unentdeckt und werden überbaut, droht auch uns unnötiger Ärger. Um alle Beteiligten zu informieren und zu sensibilisieren, wird künftig jede luftdichte Ebene mit einem Info-Aufkleber ausgestattet. So werden Folgegewerke informiert, Kontaktdaten stehen bereit und falls Beschädigungen entstanden sind, können diese eigenständig markiert werden. Der fachgerechte Anschluss wird dann von uns übernommen.

Wir tragen mit dieser Verbesserung dazu bei, ein bestmögliches Ergebnis zu erzielen und auch Gewerke nicht mit dem Thema allein zu lassen, deren Hauptaufgabe es nicht ist.