neuer Dachstuhl in Bestzeit

Kaum eine Woche verging, um dem Wohnhaus nicht nur einen neuen Dachstuhl, sondern eine klassische Sichtholzdecke und ein dichtes Dach zu verpassen.

Ganz im Stil des Bestandsbaues wurde ein Sparrendach abgebunden und aufgestellt. Dazu gehört aus statischen Gründen auch eine neue Deckenbalkenlage. Alles wurde aus heimischer, technisch getrockneter Kiefer im Handabbund erstellt. Durch die neue Ausführung der Decke mit sichtbarem Fehlboden aus Kieferndielen gewinnt das darunterliegende Geschoss etwa 15cm mehr Raumhöhe, ohne dass Änderungen an der Gebäudekontur notwendig sind. Dies ist ein bewährtes Detail bei der Sanierung solcher Wohnhäuser.

Das Dach wird mit einer Dämmschicht aus Holzfaserplatten sowie Einblasdämmung ausgestattet- Bestwerte nicht nur beim Dämmwert, sondern auch beim Schall- und sommerlichen Wärmeschutz.

Aussteifung und luftdichte Ebene werden durch OSB hergestellt. Um Bauschäden zu vermeiden, werden auch hier wieder alle Durchdringungen von Folgegewerken durch uns koordiniert und abgedichtet.